- Jadida
- Jadida[dʒ-], El-Jadida, Al-Djadida [dʒ-], Hafenstadt und Seebad an der Westküste Marokkos, an einer Meeresbucht des Atlantischen Ozeans, 81 500 Einwohner; Sitz der Provinz-Verwaltung; Flughafen. 15 km südlich der neue Hafen Jorf Lasfar.In der ummauerten und von vier mächtigen Eckbasteien geschützten Altstadt (»Portugiesenstadt«) liegen die alte Kirche Maria Himmelfahrt (16. Jahrhundert, 1921 restauriert), die Portugiesische Zisterne (1541), ein unterirdischer Bau (34 m × 33 m) aus Haustein mit Kreuzgratgewölben über sechs Schiffen und einer Lichtöffnung von 3,5 m Durchmesser, sowie der Dacadeiaturm (16. Jahrhundert).An der Stelle des phönikischen Rusibis (5. Jahrhundert v. Chr.) errichteten die Portugiesen 1502 ein Fort und 1506 die Festungsstadt Mazagão, die sich zur wichtigsten portugiesischen Faktorei an der Atlantikküste entwickelte und 1580 spanisch (Mazagan) wurde.
Universal-Lexikon. 2012.